Touristische Destinationen

Celldömölk, mit ihren 28 Gemeinden, ist das Zentrum der drittgrößten Mikroregion des Komitates. Die touristischen Gegebenheiten der Region sind ausgezeichnet. So ist der Tourismusverband Ság-Berg und seiner Region durch die Kooperation von dreizehn Gemeinden, zwei Bädern und einem besonders gemeinnützigen Verein im September 2012 entstanden. Als Zivilverband hat es die Tourismusentwicklung als das wichtigste Ziel definiert. Daher wurde ein Tourismusinformationsbüro eröffnet und eine Homepage, wo Besucher Informationen über Aktualitäten, alle touristischen Werte der Region, sowie die Sehenswürdigkeiten erhalten, betrieben. Neben der Veröffentlichung von Broschüren, werden Programme und Events veranstaltet.
Als Resultat der auf gemeinsamen Interessen aufgebauten Kooperation kommen immer mehr Touristen in die Region. Dies ist kein Zufall, denn die Schönheit der Kemenesalja-Region, die vulkanischen Zeugenberge, die Ausflugsorte, die alten Schlösser und Kurien in der Umgebung, sowie der reiche historische und literarische Nachlass der Region bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Ein Besuch in Ostffyasszonyfa lohnt sich nicht nur wegen den im Jahre 1997 übergebenen Pannonia Ringes. Einst verbrachte der berühmte ungarische Dichter, Sándor Petőfi, einen ganzen Sommer in seinen Jugendjahren hier. Auf dem über das ganze Jahr geöffneten Kriegsgefangenen-Friedhof können Sie den mehr als zehntausend in dem Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten die letzte Ehre erweisen.
Das einstige Geburtshaus des Dichters Dániel Berzsenyi ist eines der ältesten und bekanntesten Denkmäler und Museen in der Gemeinde Egyházashetye.
In Csönge können Besucher in dem renovierten Geburtshaus des Dichters Sándor Weöres eine permanente Ausstellung besichtigen.
Das Gedenkhaus auf europäischem Niveau gedenkt dem Dichter mithilfe von Möbeln, Büchern, Manuskripten und Reliquien aus seinem Nachlass.
Der Weinbau und der köstliche Wein in der Gemeinde Kemeneskápolna am südlichen Hang des Berges bestimmen das Leben dort noch heute.
Obwohl der Weinbau auch in der Gemeinde Mesteri wichtig ist, ist sie seit 1968 dank ihres Thermalbades bekannt. József Vidos, der ehemalige Oberst der Nationalgarde, wurde in Mersevát geboren und 1852 in der Gruft am Rande der Gemeinde beigesetzt. Besuchern bietet das vom Grafen Andor Festetics im Jahre 1873 gegründete Arboretum von Szeleste, welches über das ganze Jahr besichtigt werden kann, einen angenehmen Spaziergang.

Gründungsmitglieder des Tourismusverbandes des Ság-Berges::
Die Selbstverwaltungen von Celldömölk, Mesteri, Ostffyasszonyfa, Csönge, Vönöck, Egyházashetye, Bögöte, Szeleste, Mersevát, Kemeneskápolna und Nemeskocs, JUFA Ungarn GmbH., Vulkan Heil- und Erlebnisbad GmbH., Mesteri Termál GmbH., Cell-Bahnbau GmbH. (Hotel Vasvirág), CELL COOP GmbH., Premier Papier- Schreibwaren - Geschenke, Termotel GmbH., Friss Lebensmittel GmbH., Krater Fleischverarbeitung, Sághegy GmbH., Bernadett Budai Einzelunternehmerin, Pannon Pipics GmbH., Károly Buti Einzelunternehmer, Ostffyasszonyfa Kriegsgefangenenfriedhof und Kriegsgrabinstandhaltung Besonders Gemeinnütziger Verein, Holsten Pizzeria-Bierstube, DEJA VU Pension, Patyi Restaurant und Hotel

kemenes vulkan park© Kemenes Vulkán Park 2013 Alle Rechte vorbehalten!